Hinweis: Für die die '2022er News' einfach mal nach unten scrollen.
----------------------------------------------------------------------------------------
Unser ZIP-NRG 70cc Racing Scooter
Bereits 2008 entstand auf der Basis eines Piaggio Zip Mofa Fahrgestell zunächst ein Race Scooter mit komplett umgebautem Piaggio NRG-LC Motor für meinen Sohn, der damit dann an verschiedenen Scooter-Events teilnahm (Aldenhoven2009, SW2009 Euro-Speedway-Lausitz, Neuss 2009, Neuss 2010, SW2011 Nürburgring). Das Gefährt wurde von Susis Scootershop in Oberhausen auf dem Prüfstand abgestimmt und getestet. Es hat 20,1 PS am Rad. Verbaut sind High-End Scooter Racing Komponenten, wie ein optimierter Metrakit ProRace2 Zylinder, Stage6 Kurbelwelle, 28er Dellorto, Italkit-Innenrotor, Stage6 R1200 Auspuff, MHR Vario u.v.a.m. Das Fahrzeug ist natürlich nur für den Betrieb auf dafür vorgesehenen Rennstrecken gebaut.
Leistungsmessung vom 13.02. 2009 :
20,19 PS am Rad - mit leicht überarbeitetem METRAKIT Pro Race 2....
Unser erstes Scootermeeting in Neuss 2008 - noch mit dem Aerox...
Scootermeeting Neuss 2009 - natürlich Regen!
Scootermeeting Neuss Metrogelände 2010:
Scooterweekend 2009 Lausitzring:
Scooterweekend 2011 am Nürburgring:
17.09.2011 Scooterweekend 2011 auf dem Nürburgring auf der anspruchsvollen GP-Strecke! Nach einem Keilriemenriss - den wir schnell beheben konnten, ging es weiter bis kurz vor 18:00 Uhr. Super Erlebnis - beim nächsten Mal - gerne wieder!
Auch mit am Ring 2011: Unser zweiter Race-Scooter auf Basis eines Yamaha Aerox - mit gut 17 PS, S6 Racing, Hebo KW, 24 PWK, Innenrotor, Kiesler Rad uvam.
Unser ZipNRG im sogenannten 'Sommer 2012': Wir waren startklar!
Der 'Daily-Use' NRG ist noch übrig, beide Racing-Scooter wurden 2013 verkauft....
........................................................................................................................................
2022 : Die Wiederbelebung
Im Frühjahr 2022 habe ich meinen roten NRG wieder in Betrieb genommen nachdem er viele Jahre allein im Gartenhaus verbracht hatte. Die Reifen wurden erneuert und der Motor einmal komplett überholt, da sich die Wasserpumpe verabschiedet hatte.Vor wenigen Wochen dann gesellte sich ein zweiter NRG - diesmal für meinen Sohn - dazu, den wir hier dann gemeinsam optisch und technisch verbesserten.
Hier einige der Arbeiten:
Die Kunststoffteile waren grau grundiert, sie wurden mit SPRAYMAX 2K-Klarlack 'veredelt'. Die Felgen wurden komplett neu gelackt, Aufkleber geplottet, neue Reifen montiert, Blinker und Rücklichtgläser getauscht, die Technik insgesamt duchgesehen und verbessert.
Es wurden auch diverse Auspuffanlagen organisiert und getestet:
Yasuni Z, guter dumpfer Klang.
Stage 6 ProReplica (mit E-Zulassung) - gute Leistung, wunderschön, aber etwas laut.
Stage 6 Pro (ohne ECE): Super Race Klang und beste Leistung. Letztendlich für die Straße zu auffällig.
Beide S6 im Vergleich.
Neuer Zylinder und Zündspule Top Performances. Umbau bei NRG SAL 1T 1996 von 4-Eck zu 5-Eck Zylinder Modell 1998 : Es muss nur der Schlauchanschluss geändert werden.
Gute Belüftung sollte schon sein...
Nur Original ist legal...aber wenn schon dann wenigstens optisch aufbereitet!
Schon viel besser....(und nicht so laut & trotzdem gute Leistung!)